Du möchtest Auswandern aber weißt nicht wie ?


Ponta do Sol, Canhas, die Sonnengegend von Madeira

„Eine Reise mit tausend Meilen beginnt mit einem kleinen Schritt.“
~ Laozi

Madeira, Insel im Atlantik, das ganze Jahr über mediterranes Klima durch seine vielzähligen Mikroklimazonen

Es gibt viele Gründe

Ja in der Tat gibt es viele Gründe warum man sich mit dem Thema auswandern befasst. Die Gründe sind so individuell und vielfältig das man gar keinen einheitlichen Beweggrund erkennen kann.
Man kann aber einen Trend beobachten, denn viele Menschen streben nach besserer Lebensqualität in Bezug auf Umwelt, Sicherheit und das entschleunigen des eigenen Lebens. „Back to the Roots“ ist hier der Schlüssel. Das Streben nach einem angenehmeren Klima oder einem Leben in natürlicher Umgebung kann auch ein Anreiz sein, das eigene Land zu verlassen und in ein Land mit bevorzugten klimatischen Bedingungen zu ziehen. Im eigenen Land werden die Menschen aufgrund politischer Entscheidungen zunehmend unglücklicher und unzufriedener, dies kann auch ein Grund für eine Neuorientierung sein.

Überlegungen bevor man anfängt den Traum zu leben

Bevor man anfängt sich ernsthaft mit dem Wunsch der Auswanderung befasst, gibt es natürlich einige Dinge zu beachten und zu bedenken, sodaß es später keine bösen Überraschungen gibt. Die wichtigsten Fragen die häufig gestellt werden sind die folgenden.

1. Visa / Aufenthaltsgenehmigung

  • Welche Art von Visum oder Aufenthaltsgenehmigung benötige ich, welche Vorraussetzungen müssen erfüllt werden ?

2. Arbeit und Beschäftigungsmöglichkeiten:

  • Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Zielland aus? Gibt es gute Beschäftigungsmöglichkeiten in deinem Bereich ? Welche Qualifikationen oder Sprachkenntnisse werden benötigt, um dort erfolgreich eine Arbeit zu finden.

3. Finanzen und Lebenshaltungskosten:

  • Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten auf Madeira im Vergleich zum Heimatland? Muss man finanzielle Rücklagen haben, um den Übergang zu erleichtern? Es ist wichtig, die finanzielle Situation realistisch einzuschätzen und einen finanziellen Puffer einzuplanen, um eventuelle Unvorhergesehenes abzufedern.

4. Sprache und kulturelle Anpassung:

  • Welche Sprache wird auf Madeira gesprochen? Sind Sprach-kenntnisse notwendig, um im Alltag zurechtzukommen und beruflich erfolgreich zu sein?

5. Gesundheitsversorgung und Versicherungen:

  • Wie ist die Gesundheitsversorgung auf Madeira organisiert? Welche Versicherungen sind notwendig oder ratsam?